D
E
Legis Rechtsanwälte AG
legis-law.ch
D
E
X
Legis Rechtsanwälte AG
legis-law.ch
D
E
PROFIL
TÄTIGKEITSGEBIETE
Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht
Kauf und Verkauf von Unternehmungen
Arbeitsrecht
Verantwortlichkeits- und Haftpflichtrecht
Familienrecht, Erbrecht und Nachfolgeplanungen
Immobilien- und Baurecht
Mietrecht
Insolvenz- und Konkursrecht
Vereine und Stiftungen
Prozessführung
Energierecht
Vertriebs- und Produkthaftpflichtrecht
Timesharing-, Hotel- und Reiserecht
ANWÄLTE
Romeo Da Rugna
Stefan Schalch
Thomas Reimann
Christopher Tillman
Luigi Lanzi
Serdal Avsar-Bringolf
NEWSLETTER
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
JOBS
JOBS
STANDORT
KONTAKT
SPEZIAL
COVID-19
PLANUNG, BAU UND IMMOBILIEN
BETREIBUNGS-, INSOLVENZ- UND KONKURSRECHT
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Legis Rechtsanwälte AG
legis-law.ch
Forchstrasse 2 / Kreuzplatz
Postfach
8032 Zürich
Schweiz
Telefon +41-44-560 80 80
Fax +41-44-560 80 90
lawyer@legis-law.ch
www.legis-law.ch
Eingetragen im Anwaltsregister
ANWÄLTE
lic.iur. Romeo Da Rugna
lic.iur. Romeo Da Rugna
Rechtsanwalt
CAS IRP-HSG Civil Litigation
Fachanwalt SAV Familienrecht
Partner
Zugelassen: 1990
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
+41 44 560 80 80
> E-Mail
Kontakt mit lic.iur. Romeo Da Rugna
Ihr Name
Ihre E-Mail Adresse
Ihre Telefonnummer
Betreff
Ihre Mitteilung
Ausbildung
Universität St. Gallen und Universität Luzern (CAS Civil Litigation, 2014)
Schweizerischer Anwaltsverband (Fachanwalt SAV Familienrecht, 2010)
Universität Zürich und Freiburg i.Üe. (CAS Familienrecht, 2010)
Universität Zürich (lic.iur., 1988)
Tätigkeitsgebiete
Prozessführung in Zivil- und Handelssachen
Gesellschafts- und Handelsrecht sowie Vertragsrecht
Familien- und Erbrecht
Mitgliedschaften
Zürcher Anwaltsverband
Schweizerischer Anwaltsverband
Verein Fachanwältinnen und Fachanwälte SAV Familienrecht
CV lic.iur. Romeo Da Rugna
27.1 kB
NEWSLETTER
Lohnfortzahlungspflicht bei arbeitsplatzbezogener Arbeitsunfähigkeit
Erbrechtsreform 2023: Pflichtteil, Herabsetzung, Nachlassplanung
Vollzug des Zürcher Mehrwertausgleichs
Wohneigentumsförderung (WEF): Keine Rückzahlungspflicht nach WEF-Vorbezug trotz späterer Vermietung
Traum einer Baumhütte der Tochter zerstört
> Newsletter